Mitgliederversammlung 2018

DFG Mitgliederversammlung 2018 Neben der Bestätigung der Vorstandsmitglieder in ihrer Funktion und der erneuten Wahl von Serge Garau zum Präsidenten sowie der Wahl von Beate Schrader zur Vizepräsidentin der DFG Budenheim stand eindeutig das an Pfingsten stattfindende Freundschaftsfest der Partnerschaft mit Eaubonne im Vordergrund, welche 2018 das 50-jährige Jubiläum begeht. Bürgermeister Rainer Becker stellte mit einer sehr ansprechenden PowerPoint-Präsentation das […]

» Weiterlesen

Exzellenzpreis – Prix d’Excellence 2018

Preisverleihung „Prix d‘Excellence“ für Französisch im Gutenberg-Museum Mainz   Die Deutsch-Französische Gesellschaft Mainz verlieh am 03.02.2018 im Gutenberg-Museum zu Mainz im Rahmen einer würdigen Feier den erstmalig vergebenen „Prix d‘Excellence“ an 11 Abiturientinnen und Abiturienten von Mainzer Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen. Damit wurden herausragende Leistungen der Preisträger beim Erwerb der französischen Sprache gewürdigt und ihnen bescheinigt, dass sie eine wertvolle […]

» Weiterlesen

Neujahrsempfang 2018

Die DFG Budenheim – Club Eaubonne lud am vergangenen Sonntag zum Neujahrsempfang in den Gemeindesaal der ev. Kirchengemeinde. Bei Sekt, Kaffee und Kuchen führten Mitglieder, Interessierte und prominente Gäste wie Herr Dr. Felten (Präsident) und Herr Ingenthron der DFG Mainz, und Herr Ralph Rainer Steffens, einer der Kandidaten zur Wahl des Bürgermeisters, Gespräche über Aktuelles und tauschten Erinnerungen aus. Frau […]

» Weiterlesen

DFG Budenheim nimmt am Jahreskongress der VDFG/FAFA in Hamburg teil

Zum 62. Jahreskongress der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG) und ihrer französischen Partnerorganisation, der Fédération des Associations Franco-Allemandes pour l’Europe (FAFA), unter dem Motto „Fruchtbare Gegensätze“ reisten Beate Schrader, Serge Garau und Daniela Reibel nach Hamburg. Eindrucksvoller Auftakt am ersten Veranstaltungstag war ein Konzert des Felix-Mendelsohn-Jugendsinfonieorchesters im Kleinen Saal der Elbphilharmonie. Beim Betreten des Kleinen Konzertsaals staunt man […]

» Weiterlesen

Rotwein-Käse-Abend 2017

Beim traditionellen Rotwein-Käse-Abend der DFG Budenheim stand diesmal die Gartenbaukunst im Mittelpunkt. Dr. Sylvia Laun (Universität Mainz) entführte die rund 50 Gäste des Abends in die Gärten des malerischen „Château de Vaux-le-Vicômte“. Als oberster Gartenarchitekt Ludwig XIV. konzipierte André Le Nôtre (1613-1700) den Stil des französischen Barockgartens und hatte dabei maßgeblichen Einfluss auf die Gartenkunst Europas. Im Garten herrscht eine […]

» Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 18